Porsche Club Russland - Официальный Порше клуб России - Форум Порше

Porsche Club Russland - Официальный Порше клуб России - Форум Порше (https://porschec.ru/index.php)
-   Обслуживание и ремонт (https://porschec.ru/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Ошибки P0300 (https://porschec.ru/showthread.php?t=7866)

Дмитр 11.10.2013 16:03

Ошибки P0300
 
вчера вылез чек как страшный сон( В поиске не чего не нашел.
Машинка 996ТТ X50
p0300 Factory Fault code 507 - Misfire detection
sum total
p0306 Factory Fault code 513 - Misfire, cylinder 6
p0304 Factory Fault code 511 - Misfire, cylinder 4
p0305 Factory Fault code 512 - Misfire, cylinder 5
понятно что пропуски зажигание множественные, смущает то что все на правой стороне 4.5.6 цилиндр.
Вопрос может у кого подобное было КУДА ЛЕЗТЬ??:shock:
Да и еще одно появился звук в глушителе, дребезжат как на жигулях когда резонатор умер))) хотя он может просто обо что то дребежит) звук был плавающим. может кат рассыпался? хотя не уверен что он стоит у меня.

AngelOfGrief 11.10.2013 16:07

Я предположу, что кат. Т.к. в этом случае подобные ошибки по зажиганию -- самое обычное дело. А тем более, если говоришь, что только с одной стороны.
На Ауди сталкивался с таким явлением.

BSG 11.10.2013 16:38

глушак,зажигание,актуатор фазовращателя

Дмитр 11.10.2013 18:30

Цитата:

Сообщение от BSG (Сообщение 136970)
глушак,зажигание,актуатор фазовращателя

вот по подробнее можно про

актуатор фазовращателя?

BSG 11.10.2013 19:21

если есть дураметрик то можно им просто пощелкать

AngelOfGrief 11.10.2013 19:22

Фазовращатели распредвалов имеются в виду?

Дмитр 11.10.2013 19:26

Цитата:

Сообщение от BSG (Сообщение 137004)
если есть дураметрик то можно им просто пощелкать

есть китайский сегодня как раз им смотрел. но там же все на буржуйском)) куда лезть пока не могу понять.

BSG 11.10.2013 21:10

Тогда надо обращаться к профессионалам

Дмитр 11.10.2013 22:34

Так хочеться быть самому профиссионалом.))

МВА 12.10.2013 12:50

P0300
507 Aussetzererkennung (Summe)
Mögliche Fehlerursache
♦ Fehler im Zündsystem
♦ Fehler im Einspritzsystem
♦ Tassenstößel (Ventilhubfehler)

P0306
513 Aussetzer Zylinder 6
Mögliche Fehlerursache
♦ Fehler im Zündsystem
♦ Fehler im Einspritzsystem
♦ Tassenstößel (Ventilhubfehler)
♦ Gemisch zu fett
♦ Gemisch zu mager

P0304
511 Aussetzer Zylinder 4
Mögliche Fehlerursache
♦ Fehler im Zündsystem
♦ Fehler im Einspritzsystem
♦ Tassenstößel (Ventilhubfehler)

P0305
512 Aussetzer Zylinder 5
Mögliche Fehlerursache
♦ Fehler im Zündsystem
♦ Fehler im Einspritzsystem
♦ Tassenstößel (Ventilhubfehler)

Diagnosebedingungen
• Es wird jeweils ein Zyklus von 1000 Kurbelwellenumdrehungen
(bei katalysatorschädigenden Aussetzerraten 200 Kurbelwellenumdrehungen)
ausgewertet. Die Aussetzerraten werden mit
einem Schwellwert verglichen. Ist die Aussetzerrate größer als
der Schwellwert, erfolgt ein Eintrag in den Fehlerspeicher.
• Die Check Engine-Warnlampe wird eingeschaltet (Dauerlicht),
wenn in zwei aufeinanderfolgenden Driving Cycles (bei EOBD 3
Driving Cycles) die Aussetzerrate über dem Schwellwert liegt,
bei dem die Emissionsgrenzwerte überschritten werden.
• Die Check Engine-Warnlampe blinkt, wenn die Aussetzerrate zum
dauerhaften Katalysatorschaden führen kann. Wird anschließend
bei der ersten Fahrt die Aussetzerrate nicht mehr erreicht, geht
die Warnlampe aus. Wenn bei der nachfolgenden Fahrt die Rate
erreicht wird, blinkt die Warnleuchte. Wird anschließend die Aussetzerrate
nicht mehr erreichr, geht die Warnlampe auf Dauerlicht.
♦ Bei der Verwendung eines Blockheaters (zur Erwärmung des
Kühlmittels) kann es zu Start- und Anfahrschwierigkeiten bzw.
Aussetzern kommen, wenn der Blockheater weniger als 4 Stunden
angeschlossen war.
♦ Wenn der Tank leergefahren wird, kann es zu Aussetzern kommen.
Deshalb wird bei Aussetzerfehlern der Tankinhalt mit abgespeichert.
War der Tank fast leer, liegt vermutlich keine
Funktionsstörung vor. Fehlerspeicher löschen und Probefahrt
durchführen.
♦ Bei Kurzschluß nach Plus bzw. Masse der Lambdasonden vor
Katalysator wird das Gemisch zu mager bzw. zu fett. Dadurch
kann es zu Aussetzern kommen. Ist zusätzlich ein Sondensignalfehler
vor Katalysator abgespeichert, zuerst diesen Fehler beheben
und anschließend eine Probefahrt durchführen.

Дмитр 12.10.2013 16:30

Цитата:

Сообщение от МВА (Сообщение 137051)
P0300
507 Aussetzererkennung (Summe)
Mögliche Fehlerursache
♦ Fehler im Zündsystem
♦ Fehler im Einspritzsystem
♦ Tassenstößel (Ventilhubfehler)

P0306
513 Aussetzer Zylinder 6
Mögliche Fehlerursache
♦ Fehler im Zündsystem
♦ Fehler im Einspritzsystem
♦ Tassenstößel (Ventilhubfehler)
♦ Gemisch zu fett
♦ Gemisch zu mager

P0304
511 Aussetzer Zylinder 4
Mögliche Fehlerursache
♦ Fehler im Zündsystem
♦ Fehler im Einspritzsystem
♦ Tassenstößel (Ventilhubfehler)

P0305
512 Aussetzer Zylinder 5
Mögliche Fehlerursache
♦ Fehler im Zündsystem
♦ Fehler im Einspritzsystem
♦ Tassenstößel (Ventilhubfehler)

Diagnosebedingungen
• Es wird jeweils ein Zyklus von 1000 Kurbelwellenumdrehungen
(bei katalysatorschädigenden Aussetzerraten 200 Kurbelwellenumdrehungen)
ausgewertet. Die Aussetzerraten werden mit
einem Schwellwert verglichen. Ist die Aussetzerrate größer als
der Schwellwert, erfolgt ein Eintrag in den Fehlerspeicher.
• Die Check Engine-Warnlampe wird eingeschaltet (Dauerlicht),
wenn in zwei aufeinanderfolgenden Driving Cycles (bei EOBD 3
Driving Cycles) die Aussetzerrate über dem Schwellwert liegt,
bei dem die Emissionsgrenzwerte überschritten werden.
• Die Check Engine-Warnlampe blinkt, wenn die Aussetzerrate zum
dauerhaften Katalysatorschaden führen kann. Wird anschließend
bei der ersten Fahrt die Aussetzerrate nicht mehr erreicht, geht
die Warnlampe aus. Wenn bei der nachfolgenden Fahrt die Rate
erreicht wird, blinkt die Warnleuchte. Wird anschließend die Aussetzerrate
nicht mehr erreichr, geht die Warnlampe auf Dauerlicht.
♦ Bei der Verwendung eines Blockheaters (zur Erwärmung des
Kühlmittels) kann es zu Start- und Anfahrschwierigkeiten bzw.
Aussetzern kommen, wenn der Blockheater weniger als 4 Stunden
angeschlossen war.
♦ Wenn der Tank leergefahren wird, kann es zu Aussetzern kommen.
Deshalb wird bei Aussetzerfehlern der Tankinhalt mit abgespeichert.
War der Tank fast leer, liegt vermutlich keine
Funktionsstörung vor. Fehlerspeicher löschen und Probefahrt
durchführen.
♦ Bei Kurzschluß nach Plus bzw. Masse der Lambdasonden vor
Katalysator wird das Gemisch zu mager bzw. zu fett. Dadurch
kann es zu Aussetzern kommen. Ist zusätzlich ein Sondensignalfehler
vor Katalysator abgespeichert, zuerst diesen Fehler beheben
und anschließend eine Probefahrt durchführen.

переводчик криво переводит и то половину)) а так спасибо. чуть понял)

AngelOfGrief 12.10.2013 21:09

Дим, вот коды на русском:

http://microline.ru/sections/Info/Errors-OBD2.html

Но это коды OBDII. Ты мало что по ним поймёшь, нужна полноценная диагностика PIWIS.

Дмитр 13.10.2013 00:20

Цитата:

Сообщение от AngelOfGrief (Сообщение 137065)
Дим, вот коды на русском:

http://microline.ru/sections/Info/Errors-OBD2.html

Но это коды OBDII. Ты мало что по ним поймёшь, нужна полноценная диагностика PIWIS.

Дим то что надо)) как раз у меня и есть OBD2 читаю durametric да нужен PIWIS но у меня его нет(( но OBD2 он же тоже читает датчики и выводит окно с диаграммой или это все не то?

Дмитр 15.10.2013 16:02

Сегодня заметил что машина стала дуть 1,3 до этого всегда максимум дуло 1,1. Блин куда смотреть то?


Текущее время: 19:52. Часовой пояс GMT +4.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot
Официальный форум Порше Клуба